Fettstammzellentherapie – körpereigene Heilungskräfte nutzen
Google Bewertung 4.7 / 5 Sterne

Arthrose und chronische Gelenkbeschwerden gehören zu den häufigsten orthopädischen Problemen. Viele Betroffene suchen nach einer wirksamen Alternative, bevor ein künstliches Gelenk notwendig wird. Mit der Fettstammzellentherapie steht ein modernes Verfahren zur Verfügung, das die körpereigenen Ressourcen nutzt, um Entzündungen zu modulieren und Heilungsprozesse zu unterstützen – ganz ohne Fremdstoffe.

 

Was sind Fettstammzellen?

Fettgewebe enthält wertvolle Stammzellen, Immun- und Gefäßzellen sowie Wachstumsfaktoren. Diese werden in einem schonenden Eingriff aus dem Unterhautfettgewebe gewonnen und direkt am OP-Tisch steril aufbereitet. Das resultierende Zellkonzentrat – die stromal-vaskuläre Fraktion (SVF) – kann in betroffene Gelenke transplantiert werden, wo es biologische Reparaturmechanismen anstößt.

Einsatzgebiete

 

  • Kniearthrose-Schmerz und Hüftarthrose-Schmerz
  • Sehnen- und Bänderverletzungen
  • Schulterbeschwerden (z. B. Rotatorenmanschette)
  • Sprunggelenks- und Handgelenksarthrose

 

Ablauf der Behandlung

 

  1. Diagnostik & Indikationsstellung

    Orthopädische Untersuchung, Bildgebung, individuelle Beratung, Terminvereinbarung.

  2. Entnahme & Aufbereitung

    Gewinnung von Eigenfett durch unsere Plastischen Chirurgen (z. B. Bauchregion), sterile Filtration am OP-Tisch.

  3. Transplantation

    Injektion oder Implantation in das betroffene Gelenk mit Ultraschallkontrolle.

  4. Nachsorge

    Schonungsphase von ca. 1 Woche.

 

Wissenschaftlicher Hintergrund

Aktuelle Studien zeigen, dass Fettstammzellen Entzündungen im Gelenk reduzieren und die Gelenkfunktion verbessern können. Viele Patienten berichten über eine spürbare Schmerzlinderung und mehr Beweglichkeit. Eine gesicherte Knorpelregeneration ist bislang nicht nachgewiesen; die Forschung entwickelt sich jedoch dynamisch weiter.


Lu J et al. (2025) – Intraarticular injection of the stromal vascular fraction for the treatment of knee osteoarthritis: a prospective randomized controlled clinical trial, Scientific Reports.

Ren B et al. (2023) – Clinical phase I/II trial of SVF therapy for cartilage regeneration: A cellular therapy with novel 3D MRI imaging for evaluating chondral defect of knee osteoarthritis, Frontiers in Cell and Developmental Biology.

 

 

 

Jetzt Termin online buchen

Was unsere Patienten sagen.

⭐⭐⭐⭐⭐

„Wow – Hightech und Herzlichkeit“

Ich war richtig beeindruckt: Das MRT lief blitzschnell, die Technik ist absolut auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig war das ganze Team so herzlich, dass ich mich vom ersten Moment an wohlgefühlt habe. Diese Kombination ist außergewöhnlich!

⭐⭐⭐⭐⭐

„Absolute Empfehlung!“

Diese Praxis ist ein Glücksfall. Ich habe sofort einen Termin bekommen, das MRT war angenehm und schnell erledigt, und die anschließende Besprechung war klar und verständlich. Man merkt: Hier wird Spitzenmedizin mit Leidenschaft gemacht.

⭐⭐⭐⭐⭐

„Alles in einem Zentrum – genial!“

Was mich am meisten begeistert hat: Hier arbeiten Radiologen, Orthopäden, und Zahnärzte Hand in Hand. Ich musste nicht von Praxis zu Praxis laufen, sondern habe alles direkt an einem Ort bekommen – von der Diagnose bis zur Beratung. Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt einem auch das Gefühl, rundum bestens versorgt zu sein. Genau so stelle ich mir moderne Medizin vor!

⭐⭐⭐⭐⭐

„Kurze Wege, alles an einem Ort“

“Besonders praktisch finde ich, dass Radiologie und Orthopädie so eng zusammenarbeiten, sogar Zahnmedizin. Ich musste nicht mehrfach Termine vereinbaren, sondern konnte Untersuchung und Beratung direkt miteinander verbinden. Das spart enorm Zeit.”

⭐⭐⭐⭐⭐

„Klare Empfehlung“

Ich bin extra von weiter weg angereist, weil mir das Zentrum empfohlen wurde. Es hat sich gelohnt: schnelle Terminvergabe, professionelle Untersuchung und eine klare, verständliche Beratung. Absolut weiterzuempfehlen.