Achillodynie
Was tun, wenn die Achillessehne streikt? Ursachen, Symptome und Behandlungsstrategien von Achillodynie verstehen.
Achillodynie bezeichnet Schmerzen im Bereich der Achillessehne, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden können. Die Achillessehne ist die stärkste Sehne im menschlichen Körper und verbindet die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein. Achillodynie tritt häufig bei Sportlern und Personen auf, die ihre Wadenmuskulatur stark belasten.
Konservative Maßnahmen
Invasive Maßnahmen
Chirurgische Behandlung
In seltenen Fällen, wenn konservative und invasive Maßnahmen nicht erfolgreich sind, kann eine Operation erforderlich sein, um geschädigtes Sehnengewebe zu entfernen oder zu reparieren.
Die Diagnose von Achillodynie erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung, bei der der Arzt die Achillessehne abtastet und Bewegungen des Fußes überprüft.
Bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder MRT können eingesetzt werden, um Entzündungen, Risse oder degenerative Veränderungen der Sehne sichtbar zu machen. Röntgen zeigt knöcherne Veränderungen, MRT bietet detaillierte Bilder von Weichteilen wie der Achillessehne, und Ultraschall ermöglicht eine schnelle, nicht-invasive Diagnose von Sehnenschäden und Entzündungen.