MRT Regensburg | Schneller Termin + Diagnose am selben Tag
Google Bewertung 4.9 / 5 Sterne

MRT hochauflösend.

Die Magnetresonanztomographie (MRT), auch Kernspintomographie genannt, ermöglicht eine präzise Darstellung von Gewebe – ganz ohne Strahlenbelastung. Dadurch eignet sich die MRT sowohl für eine schonende Diagnostik als auch für Vorsorgeuntersuchungen und die zuverlässige Verlaufskontrolle.

Leistungen MRT Regensburg

Mit einer MRT Untersuchung steht Ihnen ein modernes und strahlenfreies Bildgebungsverfahren zur Verfügung, das krankhafte Veränderungen in nahezu allen Organsystemen des Körpers frühzeitig und zuverlässig erfasst. Dadurch können wir exakte Diagnosen stellen und die Ergebnisse direkt im Anschluss mit unseren Patient:innen besprechen. Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihre behandelnde Ärztin erhält so zeitnah wertvolle Informationen für eine gezielte Therapieplanung und optimale Behandlung.

MRT - Untersuchungsarten & Preise

  • MRT der Gelenke und Wirbelsäule (z.B. Knochen, Knorpel, Bänder, Bandscheiben)
  • MRT der Kiefergelenke (z.B. bei kieferorthopädischen Fragestellungen, CMD)
  • MRT Schädel, Gehirn, Rückenmark und Nerven (z.B. bei Kopfschmerzen, Schwindel, Nervenirritationen)
  • MRT Brustkorb und Lunge (z.B. bei Lungenerkrankungen, Raumforderungen, Veränderungen im Brustkorb)
  • MRT Bauchraum und Becken (z.B. Darm, Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Blase, Prostata)
  • MRT weiblicher Unterleib (z.B. Gebärmutter und Eierstöcke, bei z.B. Endometriose, Myomen, Zysten)
  • MRT Tumordiagnostik (Frühzeitige und exakte Erkennung, Verlaufskontrollen von Tumoren und Metastasen)
  • MRT Gefäße (MR-Angiographie zur Beurteilung von Arterien und Venen, z.B. bei Durchblutungsstörungen, Aneurysmen)
  • Ganzkörper MRT (Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung, ohne Strahlenbelastung)

 

Früherkennung von Erkrankungen mit modernster Technik

Die Magnetresonanztomographie (MRT,  Kernspintomographie) ist ein hochmodernes Bildgebungsverfahren, das vollständig ohne ionisierende Strahlung auskommt. Mithilfe von Magnetfeldern entstehen detailreiche Schnittbilder des Körpers. Unsere Fachärzte für Radiologie im MRT Regensburg können so schonend und nicht‑invasiv einen präzisen Blick ins Körperinnere werfen, um krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen, exakt zu lokalisieren und zuverlässig zu diagnostizieren.

MRT Regensburg Kaiser - exakte MRT Aufnahmen
MRT Regensburg Siemens Altea

Patentierte Hightech-Technologie für präziseste Diagnostik

Unsere hochauflösenden MRT-Scanner ermöglichen eine deutlich präzisere Darstellung der genauen Lokalisation, Ausdehnung und möglichen Ursachen von Erkrankungen – weit über das hinaus, was mit herkömmlichen Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall erreicht werden kann. An allen Standorten setzen wir ausschließlich auf modernste Systeme von Siemens Healthineers mit der innovativen BioMatrix-Technologie. Diese passt sich individuell an die Anatomie der Patient:innen an, verkürzt die Untersuchungsdauer und verbessert gleichzeitig die Bildqualität. Dank besonders schonender und ruhiger Untersuchungsprotokolle steigt zudem der Komfort spürbar – insbesondere für Angstpatient:innen und Kinder. 

Ihre Vorteile

Unsere MRT-Scanner sind an allen Standorten auf höchsten Patientenkomfort ausgelegt:

  • Extra weite Öffnung für ein angenehmes Raumgefühl
  • Sanfte Beleuchtung und Musik nach Wunsch, um die Untersuchung so entspannt wie möglich zu gestalten
  • Modernste Scanner mit künstlicher Intelligenz, die die Untersuchungszeit deutlich verkürzen
  • Persönliche Betreuung: Ein Mitarbeiter ist während der gesamten Untersuchung bei Ihnen
  • Medizinische Sicherheit: Auf Wunsch kann eine beruhigende Medikation durch unsere anwesenden Fachärzt:innen erfolgen
  • Flexible Diagnostik: Kontrastmitteluntersuchungen sind sowohl intravenös als auch per direkter Gelenkinjektion („Arthro-MRT“) möglich
  • Fachärztliche Präsenz: Ein erfahrener Radiologe steht Ihnen jederzeit als direkter Ansprechpartner zur Verfügung
MRT_Hightech

Umfassendes Radiologie - Medizin aus einer Hand

In derPrivatradiologie Regensburg bei  Dr. Kaiser & KollegInnen erhalten Sie weit mehr als nur MRT‑Bilder. Unsere Fachärzte für Radiologie werten die Untersuchungsergebnisse direkt aus und besprechen alle Details mit Ihnen. Dank der engen Verzahnung von Radiologie, MRT und acht weiteren Fachbereichen begleiten wir Sie von der Diagnostik und Vorsorge über konservative und operative Behandlungen bis hin zu Nachsorge und Rehabilitation. So bieten wir patientenorientierte Medizin in Regensburg – vernetzt, persönlich und zukunftsweisend.

Vorbereitung

Bringen Sie zur MRT-Untersuchung bitte mit:

  • vorherige Untersuchungen auf CD oder QR-Code (falls nicht bei uns durchgeführt)
  • Allergiepass
  • Implantatausweis für z.B. Herzschrittmacher, Gelenkprothesen, Gefäßprothesen, Stents
  • Kreatininwert bei Untersuchungen mit Kontrastmittel (erst ab dem 60. Lebensjahr, nicht älter als 6 Wochen)
dr. kaiser & kollegInnen - Praxisnachfolge
MRT Aufnahmen

Wichtige Informationen

Vor der Untersuchungen müssen alle metallischen Gegenstände (Geldbörse, Mobiltelefon, Haarklammer, Gürtel, Brille) abgelegt werden, auch Schmuck und Ohrringe. Da die Untersuchungszeiten durch künstliche Intelligenz bei uns sehr kurz sind, müssen Ohrlöcher nicht anderweitig offengehalten werden. Wenn Sie künstliche, insb. metallische, Implantate tragen, informieren Sie uns bitte vor der Untersuchung. Somit ist die MRT-Untersuchung ein sichere Methode.

Fragen & Antworten zum Thema

MRT in Regensburg

Ist die MRT strahlungsfrei?

Ja, die MRT ist frei von ionisierender Strahlung. Das Grundprinzip der MRT fußt auf Magnetfeldern und Radiowellen.

Muss ich mein Piercing vor der MRT entfernen?

Als Faustregel gilt, dass sämtliche Piercings vor einer Untersuchung abgelegt werden müssen. Falls das nicht möglich sein sollte, hängt das weitere Vorgehen vom verwendeten Material des Piercings und der zu untersuchenden Körperregion ab. Hier werden Ihr Radiologe und Ihre MTRA gemeinsam mit Ihnen das weitere Vorgehen planen. Im Ausnahmefall sind viele Untersuchungen auch möglich, wenn ein Piercing nicht entfernt werden kann. 

Kann ich mit Schulter-/Knie-/Hüftprothese ins MRT?

Eine MRT-Untersuchung mit einem künstlichen Gelenk stellt in der Regel kein Problem dar, da diese meist aus Titan oder auch aus Chrom-Cobalt bestehen. Bitte geben Sie das jedoch vor der Untersuchung im Gespräch an. In Abhängigkeit von der untersuchten Körperregion kann es jedoch zu Bildartefakten kommen, die die Aussagekraft der Untersuchung einschränken können. Das optimale Vorgehen sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Untersuchung bei liegender Endoprothese wird Ihr Radiologe mit Ihnen erörtern. 

Was sollte ich zur MRT-Untersuchung mitbringen?

  • Befunde von Voruntersuchungen und die Voruntersuchung selber, soweit diese auf einem entsprechenden Medium (z.B. einer CD) vorliegt.
  • Krankenversichertenkarte / Gesundheitskarte.
  • Überweisungsschein.
  • Implantatausweis, falls medizinische Implantate im Körper vorliegen (insbesondere Herzschrittmacher, Cochleaimplantate etc.), Gelenkersatz spielt hier in der Regel keine Rolle, da die verwendeten Materialien bei neueren Implantaten nicht magnetisch sind. Es ist darauf hinzuweisen, dass insbesondere Untersuchungen mit Herzschrittmachern oder implantierbaren Defibrillatoren (ICD) entweder gar nicht oder nur in speziellen Zentren möglich sind. 
  • Vollmacht bei Minderjährigen und betreuten Patienten.
  • Bei einem Alter von über 60 Jahren und/oder Diabetes ist es notwendig, aktuelle Nierenfunktionswerte (Kreatinin, GFR) mitzubringen, sofern eine Kontrasmittelgabe geplant oder wahrscheinlich ist (zum Beispiel alle Untersuchungen des Bauchraumes oder des Beckens, die meisten Gefäßdarstellungen, Fragestellungen nach Raumforderungen, Tumoren oder Entzündungen). Die meisten Untersuchungen der Gelenke und der Wirbelsäule können ohne Kontrastmittel erfolgen. Bei Schädeluntersuchungen kommt es sehr auf die Fragestellung an. Bitte sprechen Sie uns hier im Zweifelsfall jederzeit gerne an. Die Nierenwerte sollten nicht älter als 6 Wochen sein.

Sind MRT-Untersuchungen schmerzhaft?

Nein, MRT-Untersuchungen sind nicht schmerzhaft. Unser sehr erfahrenen Mitarbeiter finden eine für Sie angenehme Liegeposition für die Dauer der Untersuchung. 

Der Scanner erzeugt Geräusche, daher werden Kopfhörer und Ohrstöpsel bereitgestellt werden.

Ich leide unter Platzangst und benötige ein MRT.

Wir unternehmen alles, um die Untersuchung so angenehm wie möglich für Sie zu gestalten. Eine entspannte Atmosphäre ohne Zeitdruck sowie einfühlsames Personal und Ärzte sind selbstverständlich. Unser Scanner verfügt über eine extra-weite Öffnung, die Öffung selbst ist von innen beleuchtet, Sie erhalten angenehme Musik über Kopfhörer; im Falle einer Schädeluntersuchung können Sie über einen integrierten Spiegel im Liegen entspannt nach außen zum Personal sehen, das Sie ständig im Blick hat und Ihnen über Kopfhörer in regelmäßigen Abständen den aktuellen Verlauf mitteilt. Bei Untersuchung von Fuß bis Lendenwirbelsäule kann ohnehin der Oberkörper außerhalb der Gantry bleiben. Zudem erhalten Sie stets einen Knopf, mit Sie jederzeit sofort die Untersuchung abbrechen können. Sollten Sie dennoch weiterhin Unbehagen verspüren, können wir jederzeit Medikamente zur Beruhigung verabreichen. Hierbei werden Sie mit Geräten und visuell durch unser Personal durchgehend überwacht. 

Könnte der MRT-Scan zusätzliche Informationen über meine Erkrankung liefern, die andere diagnostische Verfahren nicht bieten können?

Ja, MRT-Scans bieten oft detaillierte Informationen über Weichteile und können helfen, spezifische Probleme genauer zu diagnostizieren als andere Bildgebungsverfahren.

Was zeigen die verschiedenen Farben und Schattierungen auf den MRT-Bildern?

Die verschiedenen Farben und Schattierungen repräsentieren verschiedene Gewebetypen oder Zustände. Wir nutzen diese Unterschiede, um Diagnosen zu stellen und Behandlungspläne zu entwickeln.

Ist Kontrastmittel notwendig?

Nicht immer, aber in einigen Fällen kann ein Kontrastmittel verwendet werden, um bestimmte Bereiche genauer darzustellen. Dies wird jedoch vorab der behandelnde Arzt mit Ihnen absprechen.

Muss ich für die MRT nüchtern sein?

Nein, Sie können am Untersuchungstag wie gewohnt essen und trinken.

Woher kommen die Klopfgeräusche während der Untersuchung?

Während der Untersuchung treten Klopfgeräusche auf, diese sind völlig normal und werden durch die schnell wechselenden Magnetfelder verursacht. Um Ihr Gehör zu schützen erhalten Sie Kopfhörer mit Entspannungsmusik, falls gewünscht zusätzlich auch Ohrstöpsel.

Ist MRT und Kernspintomographie das Gleiche?

Die Magnetresonanztomographie (MRT) – auch Kernspintomographie genannt – ist ein bildgebendes Verfahren, das ohne Strahlenbelastung Schichtbilder und 3D-Darstellungen des menschlichen Körpers erzeugt. Beide Begriffe meinen dasselbe Verfahren.

Was kostet ein MRT?

Die Preise für eine MRT-Untersuchung können variieren, werden aber grundsätzlich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Somit werden in unserer Radiologie in Regensburg alle MRT-Untersuchungen von den Privatversicherungen übernommen. Für Selbstzahler bieten wir die MRT-Untersuchungen zu einem vergünstigten Selbstzahlertarif an. Eine übersichtliche Preisliste zur Orientierung finden Sie unter https://www.mvzkaiser.de/fachbereiche/radiologie/preise-mrt/

Wie sind die Öffnungszeiten?

Unsere (Kern-)Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00-18:00 Uhr sowie samstags von 08:00-12:00 Uhr.

Außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen unser Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Somit ist auch schnelle MRT-Diagnostik an 7 Tagen pro Woche möglich. 

Heute Termin im MRT REGENSBURG

Jetzt Termin 
online vereinbaren

Jetzt buchen

Telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar:

+49 94129218
info@mvzkaiser.de

Feedback, das für sich spricht
 

Bin seit einigen Jahren bei Dr. Kaiser und seinem sehr nettem Team.
Er ist ein toller Arzt mit Herz. Seit einigen Monaten behandelt er mich auch chiropraktisch und es hat mein Leben sehr positiv verändert.

Franz Augustin

Bester Doc ever, kompetenz hoch 10. Danke, Dr. Kaiser

Peter Krämer

Sehr einfühlsame, ausführliche.und kompetente Besprechung vor und nach der Behandlung. Das erste Mal seit Wochen wieder schmerzfrei. Vielen Dank!!

Slobodanka Schleinkofer

Ich kam wegen einer Zweitmeinung auf Empfehlung eines Bekannten. Dr. Kaiser nahm sich sehr viel Zeit für das Gespräch und konnte mir alle Fragen verständlich beantworten. Das hat mir definitiv bei meiner Entscheidung geholfen. Danke!

Stefan Sättele

War beim MRT und danach bei Dr. Tsimopoulos. Ich bin beeindruckt von der perfekten Organisation und der medizinischen Leistung.

Dr. Franz Kellner

Freundlich, unkompliziert, kompetent und modern. Termine teilweise am gleichen Tag verfügbar, Termin wurde genau eingehalten - keine Wartezeit. Jederzeit zu empfehlen.

Christian Maier

Sehr ansprechende Räume schnelle und professionelle Behandlung, sehr freundliche Mitarbeiter

Sabine Lüngen

Ich bin echt begeistert. Nett, sympathisch, emphatisch, kompetent und sehr um einen bemüht. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Elisabeth Schua