Kniespezialist Regensburg | Gründliche Untersuchung & Sofort-Termin

Kniebeschwerden gezielt behandeln.

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk unseres Körpers und wird schätzungsweise im Leben 70 Millionen Mal gebeugt und wieder gestreckt. Das unterstreicht die enorme Bedeutung des Knies. Daher sollten Beschwerden im Knie stets von erfahrenen Experten diagnostiziert und behandelt werden. 

Unsere Leistungen als Kniespezialist

Auf Grundlage einer sorgfältigen Diagnostik mit einem bildgebenden Verfahren in unserer hauseigenen Radiologie in Regensburg und einer umfassende Beratung entwickeln unsere Kniespezialisten in Regensburg gemeinsam mit Ihnen einen zielführenden Therapieplan. Diesen gestalten wir vornehmlich mit konservativen Behandlungsmethoden.
Sollten diese Maßnahmen zu keiner nennenswerten Verbesserung führen, können wir mit arthroskopischen Eingriffen oder auch durch Gelenkersatz mit schonenden Operationstechniken gezielt therapieren.

Kreuzbandverletzungen

Im Kniegelenk verlaufen zwei Bänder, die sich überkreuzen. Zum einen das vordere Kreuzband (VKB) und zum anderen das hintere Kreuzband (HKB). Sie sind für die Stabilität des Kniegelenkes entscheidend mitverantwortlich. Kreuzbandverletzungen, insbesondere Rupturen des vorderen Kreuzbandes, sind häufige Knieverletzungen, die oft durch traumatische Ereignisse wie plötzliche Drehbewegungen oder Stöße gegen das Knie entstehen. Durch die geringe Blutversorgung des vorderen Kreuzbandes hat es eine eher schlechte Heilungstendenz, während das hintere Kreuzband durch eine ausreichende Blutversorgung gute Heilungschancen hat. Für eine exakte Diagnose geben eine fundierte Untersuchung und die Kernspintomographie schnell Aufschluss. Unsere Knieexperten prüfen die individuellen Behandlungsmöglichkeiten und stimmen alle weiteren Schritte mit Ihnen persönlich ab.

Kniespezialist Regensburg - Aufnahme Knie
Kniespezialist Regensburg - Schmerzen Knie

Meniskusverletzungen

Innenmeniskus und Außenmeniskus sind ein wichtiger Teil unserer Knie und befinden sich als bindegewebige Strukturen zwischen Oberschenkelknochen und Schienbeinkopf. Sie verteilen Lasten des Gelenks gleichmäßig, schützen den Gelenkknorpel und das stabilisieren das  Kniegelenk. Durch u.a. Drehbewegungen beim Sport, einer tiefe Hocke, oder auch Beinachsfehlstellungen kann es zu akuten Einrißen kommen. Die Form und das Ausmaß des Meniskusrisses ist dabei maßgeblich. Sollten operative Verfahren notwendig sein, streben unsere Knieexperten den Erhalt von Meniskusgewebe an, wie z.B. durch eine Meniskusnaht. Jedoch haben können bestimmte Meniskusbeschwerden auch konservativ behandelt werden. Welche Therapie sinnvoll eingesetzt werden kann besprechen unsere Kniespezialisten indivuduell mit Ihnen.

Knorpelschäden

Knorpel sind Gewebeschichten, die das Ende von Oberschenkelknochen und Schienbeinkopf ebenso wie die Rückseite der Kniescheibe ummanteln. Das Knorpelgewebe hat die Aufgabe, den Knochen zu schützen. Es hat jedoch nur eine sehr geringe Regenerationsfähigkeit, sodass die frühzeitige Erkennung von Knorpelschäden von entscheidender Bedeutung ist. Unbehandelt kann sich daraus eine Arthrose entwickeln. Schäden können u.a. durch Unfälle, Beinachsfehlstellungen und Durchblutungsstörungen entstehen und äußern sich meist in Form von Knieschmerzen und Schwellungszuständen. Durch eine frühzeitige Diagnose kann eine konservative Therapie gute Chancen haben, die Beschwerden zu reduzieren. Operative, minimalinvasive Verfahren können durch unsere Knieexperten in enger Abstimmung mit Ihnen durchgeführt werden.

Kniespezialist Regensburg - Röntgenaufnahme Knie
Kniespezialist Regensburg - Behandlung Knie

Instabilitäten der Kniescheibe

Ursächlich für eine Kniescheibenverrenkung (Kniescheibenluxation) kann ein Unfall sein, bei dem Kniescheibe seitlich herausgedrückt wird. Dabei reißt in der Regel der Bandhalteapparat auf der Innenseite (MPFL), sodass es im Verlauf immer wieder zu Luxationen kommen kann, ohne dass hierbei ein nennenswerte Eregnis vorangehen muss. Auch kann eine Luxation durch ungünstige anatomische Verhältnisse ausgelöst werden. Dabei spielen v.a. eine zu flach geforme Gleitrinne (Trochleadysplasie) und eine zu flach geformte Rückfläche der Kniescheibe (Patelladysplasie) eine wichtige Rolle. Auch sind die Beinachsen von maßgeblicher Bedeutung. Ihre Knieexperten in Regensburg anaylisieren Ihren Fall indivduell und stellen die optimale Therapie sicher. 

Schleimbeutelentzündung

Kommt es zu einer entzündlichen Veränderung des Schleimbeutels, der vor der Kniescheibe sitzt, spricht man von einer Schleimbeutelentzündung. In den meisten Fällen geht diese mit einer starken mechanischen Belastung einher. Durch die Reizung des Schleimbeutels wird vermehrt Flüssigkeit eingelagert und der Schleimbeutel schwillt an.
Wir als Ihr Kniespezialist in Regensburg können auf schonende, meist konservative Verfahren, zurückgreifen. Sollte sich in seltenen Fällen keine Besserung einstellen, entfernen wir den Schleimbeutel in einem schonenden Operationsverfahren.

Behandlung Knie
Kniespezialist Regensburg - Laufband

Fehlstellungen und Deformitäten

Zeigen sich O-Beine oder X-Beine, wird die Gewichtsbelastung nur unzureichend auf das Kniegelenk verteilt. Auf die Dauer kann daraus ein frühzeitiger Gelenkverschleiß resultieren. Auch ein Meniskusriss oder Knorpelschäden können mögliche Folgen sein.
In diesem Zusammenhang spielt eine rechtzeitige Korrektur der Fehlstellung oder Deformität eine entscheidende Rolle. Unter anderem gehört zum Behandlungsspektrum Ihres Kniespezialisten in Regensburg die Korrektur der Beinachse. So können wir den Einsatz eines künstlichen Kniegelenks verzögern oder gänzlich vermeiden.

Kniearthrose

Die Kniearthrose (Gonarthrose) ist eine Verschleißerscheinung des Gelenkknorpels, die durch Überbelastung und Entzündungen begünstigt wird. Eine unbehandelte Arthrose hat die Verformung des Gelenks sowie die Beeinträchtigung der Gelenkfunktion zur Folge.

Eine Gonarthrose ist nicht regenerierbar. Typische Anzeichen sind morgendliche Anlaufschmerzen, Ruheschmerzen und nächtliche Schmerzen bis hin zur Gelenksteife. Wichtig ist für uns als Ihre Kniespezialisten in Regensburg der Gelenkerhalt vor Gelenkersatz. Sollten die konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sein, beraten wir Sie gerne hinsichtlich eines Voll- oder auch Teilgelenkersatzes. Hierbei arbeiten wir mit modernster Technik wie einem intraoperativen Kamersystem. 

Kniespezialist Regensburg - Behandlung Knie

Schneller Termin bei Ihrem Kniespezialisten

Jetzt Termin 
online vereinbaren

Jetzt buchen

Telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar:

+49 94129218
info@mvzkaiser.de

Feedback, das für sich spricht
 

Bin seit einigen Jahren bei Dr. Kaiser und seinem sehr nettem Team.
Er ist ein toller Arzt mit Herz. Seit einigen Monaten behandelt er mich auch chiropraktisch und es hat mein Leben sehr positiv verändert.

Franz Augustin

Bester Doc ever, kompetenz hoch 10. Danke, Dr. Kaiser

Peter Krämer

Sehr einfühlsame, ausführliche.und kompetente Besprechung vor und nach der Behandlung. Das erste Mal seit Wochen wieder schmerzfrei. Vielen Dank!!

Slobodanka Schleinkofer

Ich kam wegen einer Zweitmeinung auf Empfehlung eines Bekannten. Dr. Kaiser nahm sich sehr viel Zeit für das Gespräch und konnte mir alle Fragen verständlich beantworten. Das hat mir definitiv bei meiner Entscheidung geholfen. Danke!

Stefan Sättele

War beim MRT und danach bei Dr. Tsimopoulos. Ich bin beeindruckt von der perfekten Organisation und der medizinischen Leistung.

Dr. Franz Kellner

Freundlich, unkompliziert, kompetent und modern. Termine teilweise am gleichen Tag verfügbar, Termin wurde genau eingehalten - keine Wartezeit. Jederzeit zu empfehlen.

Christian Maier

Sehr ansprechende Räume schnelle und professionelle Behandlung, sehr freundliche Mitarbeiter

Sabine Lüngen

Ich bin echt begeistert. Nett, sympathisch, emphatisch, kompetent und sehr um einen bemüht. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Elisabeth Schua