Schulterspezialisten Regensburg | Zentrum für Orthopädie

Schulterbeschwerden gezielt behandeln

Der Aufbau einer Schulter ist komplex. Sie steht bei allen Armbewegungen unter starker Belastung. Es kann zu abnutzungsbedingten Erkrankungen wie Schäden der Rotatorenmanschette oder Arthrose des Schultergelenks kommen, wenn häufig wiederkehrende Belastungen auftreten. Dabei können einfache Beschwerden unterschiedlichste Ursachen haben. Unfälle und Sportverletzungen können darüber hinaus Sehnen-, Bänder- und Knochenverletzungen verursachen.

Unsere Leistungen im Bereich Schulter

Im Folgenden haben wir die häufigsten orthopädischen Krankheitsbilder im Berich der Schulter für Sie zusammengefasst. Wir, als Ihre Schulterspezialisten, können aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und modernsten Ausstattung eine fundierte Diagnose stellen und schonende Therapiemaßnahmen ergreifen, die Sie schnell wieder fit für Arbeit, Freizeit und Sport machen. Neben den genannten Krankheiten behandeln wir Sie selbstverständlich bei allen weiteren Beschwerden im Bereich der Schulter, wie z.B. Verletzungen der Bicepssehne, Knochenbrüche, Schulterinstabilitäten und Luxationen, sowie vielen weiteren.

Kalkschulter

Die Kalkschulter, auch als Tendinosis calcarea bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der sich Kalziumablagerungen in der Rotatorenmanschette der Schulter bilden. Diese Ablagerungen können Schmerzen und Entzündungen verursachen. Die genauen Ursachen der Kalkschulter sind nicht vollständig verstanden, aber es gibt mehrere Faktoren, die zu ihrer Entwicklung beitragen können. Dazu zählenwiederholte Mikrotraumata, Durchblutungsstörungen, genetische Faktoren, oder auch hormonelle Veränderungen.

Gute Erfolge erzielen wir als Ihr Schulterspezialist mit konservativen Behandlungen wie der Stoßwellentherapie. Der Vorteil besteht in einer hohen Erfolgsquote und der nicht-Invasivität, sodass der Hautmantel intakt bleibt, im Gegensatz zu Injektionen oder operativen Verfahren. Diese müssen wir nur in selten, therapieresistenten Fällen anbieten. Welche Therapiemaßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll sind, stellen wir als Schulterspezialisten mit Ihnen gemeinsam in einem persönlichen Gespräch fest.

Schulterspezialisten im MVZ Kaiser

Beschwerden der Rotatorenmanschette

Die Rotatorenmanschette besteht aus vier Sehnen, die den Oberarmkopf umschließen und damit zu Stabilität und Armbeweglichkeit beitragen. Oftmals entstehen Probleme an der Rotatorenmanschette durch Abnutzung oder Verletzungen. Die Folge sind Schmerzen beim Heben der Arme sowie in der Nacht und eine stark eingeschränkte Beweglichkeit. Je nach Ausmaß der Schädigung, der spezifischen Stelle sowie des Alters und des Anspruches kommen sowohl konservative als auch operative Verfahren in Betracht. Unsere Schulterspezialisten in Regensburg stimmen die Vorgehensweise individuell mit Ihnen ab.

Arthrose des Schultergelenks

Unsere Schulter ist jeden Tag unseres Lebens in Bewegung. Kommt es zur Abnutzung des Knorpelbelags, entsteht ein Verschleiß, der als Omarthrose bezeichnet wird. Im Vergleich zum Knie- oder Hüftgelenk tritt die Schultergelenksarthrose allerdings wesentlich seltener auf, da die Schulter kein gewichtstragendes Gelenk ist. Im Idealfall lässt sich die Arthrose durch konservative Maßnahmen verlangsamen oder das Fortschreiten aufhalten. Tritt keine Besserung ein, können wir als Ihre Schulterexperten durch einen operativen Gelenkersatz eine umfassende Besserung der Beschwerden und Steigerung der Beweglichkeit erreichen.
Als Ihr Schulterspezialist haben wir für alle Situationen individuelle Lösungen. Zusammen finden wir die für Sie beste Behandlung.

Schulterspezialist bei Schmerzen in der Schulter
Schulterspezialist - Schultergelenk behandeln

Verletzungen des Schultergelenks

Oftmals kommt es zu Verletzungen des Schultergelenks, insbesondere des Schultereckgelenkes, aufgrund von Stürzen auf das Schulterblatt, wie zum Beispiel beim Fahrradfahren oder Kampfsport. Steht das Ende des Schlüsselbeins sichtbar nach oben, lässt es sich oftmals wie eine "Klaviertaste" nach unten drücken.  Die Art und Weise, wie instabil das Schlüsselbein sowohl vertikal als auch horizontal ist, bestimmt die Behandlung. 
Unsere Schulterexperten beraten Sie, ob eine Operation oder eine konservative Behandlung für Sie individuell vorteilig ist.

Schultersteife (Frozen Shoulder)

Die sogenannte "Frozen Shoulder" (auch Schultersteife oder adhäsive Kapsulitis genannt) ist eine Erkrankung, die durch eine schmerzhafte Einschränkung der Beweglichkeit im Schultergelenk gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache für das Auftreten einer Frozen Shoulder ist nicht abschließend geklärt. Es gibt einige Faktoren, die zu dieser Erkrankung beitragen können. Dazu zählen Verletzungen und Überlastungen, die zu einer Entzündungsreaktion der Gelenkkapsel führen. Diabetes, hormonelle Veränderungen, Autoimmunerkrankungen und Narbenbildungen können das Auftreten ebenfalls begünstigen.
Schulterspezialisten Regensburg: Wir beraten Sie, wie eine Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit erzielt werden kann.

Schulterspezialisten Regensburg Wurzelebene
Schulterspezialisten Regensburg Behandlung

Schulterluxation/-instabilität

Die knöchernen Gelenkpartner der Schulter verhalten sich eher wie Golfball und Tee, es besteht ein Missverhältnis. Die Schulter wird maßgeblich durch die weichteiligen Strukturen wie Gelenkkapsel, Rotatorenmanschette, Gelenklippe und Muskeln geführt. Der Vorteil ist hierbei einerseits eine hohe Beweglichkeit. Andererseits besteht eine Verletzungsanfälligkeit durch das hohe Bewegungsausmaß. Kommt es zum Ausrenken der Schulter, auch Schulterluxation genannt, ist diese schmerzhaft und deutlich sichtbar. Dabei können eine Vielzahl an Strukturen verletzt worden sein. Schulterspezialisten Regensburg: Wir besprechen mit Ihnen, ob die konservative Behandlung zielführend ist oder ob eine operative Versorgung vorteilhaft erscheint.

Schneller Termin bei Ihrem Schulterspezialisten Regensburg

Jetzt Termin

online buchen

Termin buchen

Telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar:

+49 94129218
info@mvzkaiser.de

Was unsere Patienten sagen.

⭐⭐⭐⭐⭐

„Wow – Hightech und Herzlichkeit“

Ich war richtig beeindruckt: Das MRT lief blitzschnell, die Technik ist absolut auf dem neuesten Stand. Gleichzeitig war das ganze Team so herzlich, dass ich mich vom ersten Moment an wohlgefühlt habe. Diese Kombination ist außergewöhnlich!

⭐⭐⭐⭐⭐

„Absolute Empfehlung!“

Diese Praxis ist ein Glücksfall. Ich habe sofort einen Termin bekommen, das MRT war angenehm und schnell erledigt, und die anschließende Besprechung war klar und verständlich. Man merkt: Hier wird Spitzenmedizin mit Leidenschaft gemacht.

⭐⭐⭐⭐⭐

„Alles in einem Zentrum – genial!“

Was mich am meisten begeistert hat: Hier arbeiten Radiologen, Orthopäden, und Zahnärzte Hand in Hand. Ich musste nicht von Praxis zu Praxis laufen, sondern habe alles direkt an einem Ort bekommen – von der Diagnose bis zur Beratung. Das spart nicht nur Zeit, sondern gibt einem auch das Gefühl, rundum bestens versorgt zu sein. Genau so stelle ich mir moderne Medizin vor!

⭐⭐⭐⭐⭐

„Kurze Wege, alles an einem Ort“

“Besonders praktisch finde ich, dass Radiologie und Orthopädie so eng zusammenarbeiten, sogar Zahnmedizin. Ich musste nicht mehrfach Termine vereinbaren, sondern konnte Untersuchung und Beratung direkt miteinander verbinden. Das spart enorm Zeit.”

⭐⭐⭐⭐⭐

„Klare Empfehlung“

Ich bin extra von weiter weg angereist, weil mir das Zentrum empfohlen wurde. Es hat sich gelohnt: schnelle Terminvergabe, professionelle Untersuchung und eine klare, verständliche Beratung. Absolut weiterzuempfehlen.

⭐⭐⭐⭐⭐

„Bester Termin meiner Lebens“

Der bisher beste Arzttermin meines Lebens. Unkomplizierte Online Terminvergabe und super nettes Personal. Endlich mal ein Arzt, der jemanden zuhört und ernst nimmt. Zudem neuste Technik und moderne Lösungsansätze mit eigenem MRT vor Ort. Ich würde diese Praxis jedem zu 100% weiterempfehlen!