Die Kalkschulter, auch als Tendinosis calcarea bezeichnet, ist eine Erkrankung, bei der sich Kalziumablagerungen in der Rotatorenmanschette der Schulter bilden. Diese Ablagerungen können Schmerzen und Entzündungen verursachen. Die genauen Ursachen der Kalkschulter sind nicht vollständig verstanden, aber es gibt mehrere Faktoren, die zu ihrer Entwicklung beitragen können. Dazu zählenwiederholte Mikrotraumata, Durchblutungsstörungen, genetische Faktoren, oder auch hormonelle Veränderungen.
Gute Erfolge erzielen wir als Ihr Schulterspezialist mit konservativen Behandlungen wie der Stoßwellentherapie. Der Vorteil besteht in einer hohen Erfolgsquote und der nicht-Invasivität, sodass der Hautmantel intakt bleibt, im Gegensatz zu Injektionen oder operativen Verfahren. Diese müssen wir nur in selten, therapieresistenten Fällen anbieten. Welche Therapiemaßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll sind, stellen wir als Schulterspezialisten mit Ihnen gemeinsam in einem persönlichen Gespräch fest.