Der sogenannte Schnappfinger ist ein häufiges Resultat einer wiederholten Überlastung der Hand, zum Beispiel durch Tennis, Golf oder Gartenarbeiten. Er kann ferner im Zuge von chronisch entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma oder Diabetes auftreten. Auch Verschleiß ist eine Ursache. Bei der Entstehung verdicken die Beugesehnen. Sie können so nicht mehr problemlos durch die Ringbänder gleiten, die den Knochen halten. So kommt es zum typischen Schnappen und starken Schmerzen beim Beugen und Strecken.
Oft muss bei Streckbewegungen sogar nachgeholfen werden. Erste Anzeichen eines schnellenden Fingers sind, neben den Schmerzen, eine Schwellung des Fingergrundgelenks, Morgensteifigkeit oder auch Spannungsgefühle. Daumen, Mittel- und Ringfinger sind vorwiegend von der Beeinträchtigung betroffen, die isoliert oder an mehreren Fingern gleichzeitig auftreten kann. Als Ihre Handspezialisten in Regensburg können wir mit einer frühen konservativen Behandlung und dem Einsatz entzündungshemmender bzw. abschwellender Medikamente, Injektionen sowie einer Hand- und physikalischen Therapie eine ansonsten später notwendige Operation vermeiden.