MRT
MRT Knie – Ablauf, Dauer & Aussagekraft
Wenn das Knie schmerzt, Schwellungen auftreten oder Bewegungen nicht mehr rund laufen, liefert die Magnetresonanztomographie (MRT) eine der präzisesten Diagnosen – ganz ohne Strahlenbelastung.
Ob akute Verletzung oder chronisches Gelenkproblem: Das MRT zeigt Strukturen, die im Röntgen oder Ultraschall verborgen bleiben – und liefert in wenigen Minuten klare Antworten.
Bei Kaiser Healthcare profitieren Sie dabei von modernster Technologie:
Wann ist ein MRT des Knies sinnvoll?
Die MRT des Knies wird bei zahlreichen Beschwerden und Fragestellungen eingesetzt – häufig nach Sportunfällen oder bei unklaren Knieschmerzen. Typische Gründe:
Das MRT erkennt dabei nicht nur grobe Schäden – sondern auch frühe Veränderungen, Mikroverletzungen oder versteckte Entzündungsprozesse.
Was sieht man im MRT des Knies?
Die MRT bietet einen einzigartigen Weichteilkontrast – das heißt: Strukturen wie Knorpel, Menisken, Bänder, Sehnen und Gelenkflüssigkeit werden besonders gut sichtbar.
Ein hochwertiges Knie-MRT zeigt unter anderem:
Wie läuft die Untersuchung bei uns ab?
Ankunft & Aufklärung
Nach einem kurzen Gespräch mit unserem radiologischen Team erhalten Sie alle Informationen zur Untersuchung. Implantate oder besondere Fragestellungen klären wir im Vorfeld.
Lagerung & Musik
Sie liegen entspannt auf dem Rücken. Das zu untersuchende Bein wird in einer speziellen Spule gelagert – angenehm und ruhig. Über Kopfhörer spielen wir auf Wunsch Ihre Lieblingsmusik.
Scanvorgang (ca. 5–7 Minuten)
Unser 1,5-Tesla-System mit Deep Resolve Pro erstellt extrem hochauflösende Bilder – Schicht für Schicht. Sie hören dabei gleichmäßige Klopfgeräusche, die jedoch deutlich leiser sind als bei älteren Geräten.
Nachbesprechung & Befund
Ihre Bilder werden von erfahrenen Fachärzt:innen für Radiologie ausgewertet – auf Wunsch in enger Abstimmung mit unseren orthopädischen Kolleg:innen. Die Ergebnisse erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Warum MRT bei Kaiser Healthcare?
Weil wir moderne Technologie nicht einfach einsetzen – sondern sinnvoll kombinieren. Für Sie bedeutet das:
Unsere MRTs sind optimiert für Effizienz, Präzision und Patientenzufriedenheit – nicht für Masse. Sie spüren den Unterschied.